Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 funktionale sicherheit www computerautomation de ● 12 20 arbeitet mit Einheitssignalen und setzt auf eine redundante interne Struktur mit redundanten Sensoreingängen Zur Verfügung stehen drei unterschiedliche Funktionsausgänge analog binär Grundsätzlich sind so Lösungen bis zu SIL 3 möglich In Verbindung mit definierter Sensorik von Jumo ist die gesamte SIL-Kette bereits berechnet entsprechende Zertifikate können vom Unternehmen ausgestellt werden Doch auch Sensoren anderer Hersteller lassen sich an die Sicherheitswächter beziehungsweise -begrenzer problemlos anbinden Ebenso besteht hinsichtlich der Aktoren keine Herstellerbindung Drucküberwachung in Tankanlagen Ein Thema von hoher sicherheitstechnischer Relevanz ist die Drucküberwachung in Tankanlagen speziell in der chemischen Industrie Nachfolgend soll gezeigt werden wie sich mit Geräten von Jumo eine komfortable Lösung im Hinblick auf die funktionale Sicherheit realisieren lässt Kernstück des Konzepts Jumo Safety Performance ist der SafetyM STB STW Dieser Sicherheitsbegrenzer Sicherheitswächter nach DIN EN 14597 hat die primäre Aufgabe Prozesse zuverlässig zu überwachen und die Anlagen bei Störung in den betriebssicheren Zustand zu versetzen Eine Grenzwertüberschreitung wird von den eingebauten LEDs K1 und K2 rot für jeden Kanal signalisiert Der eingebaute Relaisausgang-Alarm schaltet die Anlage in einen betriebssicheren Zustand Alarmbereich Die Anforderungen der DIN EN 61508 und der DIN EN 13849 werden durch ein Gerätekonzept erfüllt dessen 1oo2DStruktur das sichere Erkennen von Fehlern gewährleistet und somit auch bei Anwendungen die der neuen Maschinenrichtlinie 2006 42 EG unterliegen eingesetzt werden kann Bei der 1oo2D-Struktur handelt es sich um ein Sicherheitsmodell zur Definition der Hardware-Fehler-Toleranz 1oo2 oder 1 out of 2 bedeutet dass der Ausfall eines Kanals zur Abschaltung des Systems aber erst der Ausfall beider Kanäle zum Verlust der Sicherheitsfunktion führt Da der Messwert am Analogeingang über verschiedene Fühler oder Einheitssignale erfasst werden kann eignet sich der SafetyM auch zur Drucküberwachung Hierzu wird ein Differenzdruckmessumformer über zwei Exi Speise-Der Sicherheitsbegrenzer Sicherheitswächter SafetyM STB STW Ex von Jumo eignet sich insbesondere für kleinere Anwendungen wie Sondermaschinen und Applikationen mit niedriger Signaldichte Eingangstrennverstärker mit dem Sicherheitswächter -begrenzer verbunden Bereits mit dieser Lösung ist eine Grenzwertabschaltung bis SIL 3 für eine eingestellte Niveauhöhe realisierbar Der Anwender erhält dabei eine kompakte einkanalige Sicherheitssteuerung mit wählbaren redundanten Eingangssignalen für Einheitssignale Die Konfiguration erfolgt mit Hilfe der Gerätesoftware Als Differenzdruckmessumformer kommt der programmierbare dTrans p20 Delta Ex zum Einsatz der an vielfältige Messaufgaben flexibel anpassbar ist In der Ausführung mit Explosionsschutz Ex ia eigensicher lässt er sich bis an Zone 0 montieren Einen gesteigerten Funktionsumfang sowie umfassende Visualisierungsmöglichkeiten erhalten Anwender die den Sicherheitwächter -begrenzer mit dem Mess - Regelund Automatisierungssystem mTron Tvon Jumo verbinden Hierzu wird entweder das Binärsignal des Voralarms oder das analoge Ausgangssignal verwendet Weitere SIL-Lösungen die sich mit SafetyM realisieren lassen sind die Temperaturüberwachung in Wärmebehandlungsanlagen die Überwachung von Pumpen Überfüllabschaltungen oder Extrudern ik Matthias Garbsch ist Branchenmanager Safety bei Jumo in Fulda Direktkontakt Carolin Schlüter · Sales Director Tel +49 89 25556-1343 cschlueter@wekafachmedien de DIE TERMINE 2021 www shutterstock com · zapp2photo JETZT PLATZIERUNG SICHERN! Fachmedium der Automatisierungstechnik ROBOTICS&AUTOMATION 1 Erscheinungstermin 30 03 2021 Anzeigenschluss 04 03 2021 ROBOTICS&AUTOMATION 2 Erscheinungstermin 15 06 2021 Anzeigenschluss 18 05 2021 ROBOTICS&AUTOMATION 3 Erscheinungstermin 21 09 2021 Anzeigenschluss 26 08 2021 Messeausgabe Motek ROBOTICS&AUTOMATION 4 Erscheinungstermin 17 12 2021 Anzeigenschluss 23 11 2021