Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 nachlese sps connect www computerautomation de ● 12 20 Die Field Level Communications Initiative Auch die Field Level Communications Initiative ist immer noch am Wachsen Seit dem Start der Initiative im November 2018 haben sich mehr als 300 Experten aus über 60 Mitgliedsunternehmen der OPC Foundation an den verschiedenen technischen Arbeitsgruppen beteiligt um gemeinsam die technischen Konzepte und die Spezifikationsinhalte für die Erweiterung des OPC-UA-Frameworks auf die Feldebene zu erarbeiten Dabei will die Gruppe eine harmonisierte Lösung für die Prozessindustrie und der Fabrikautomation definieren Neben dem Beitritt in die Ethernet-APL-Initiative freuen sich die Akteure insbesondere mit Emerson einen weiteren Marktgiganten in der FLC-Initiative begrüßen zu können Trotz der Einschränkungen durch Covid-19 wurde nun mit der Fertigstellung des ersten Release Candidates ein wichtiger Meilenstein erreicht Der initiale Release Candidate der Initiative besteht aus vier Spezifikationsteilen OPC UA Parts 80-83 und fokussiert sich auf die Controllerto-Controller Kommunikation zum Austausch von Prozessdaten und Konfigurationsdaten mithilfe von OPC UA Client Serverund PubSub-Erweiterungen in Kombination mit Peerto-Peer-Verbindungen und einer Basisdiagnose Mit den nun vorliegenden Spezifikationen können Prototypen implementiert und Testspezifikationen beziehungsweise Testfälle für das OPC-UA-Zertifizierungstool erstellt werden Darüber hinaus bildet diese Spezifikation die Grundlage für entsprechende Spezifikationserweiterungen um im nächsten Schritt auch die Use Cases Controllerto-Device und Deviceto-Device abzudecken Frisch zur Pressekonferenz präsentiert wurde nun ein 40-seitiges Technical Paper in dem der Ansatz und die grundlegenden Konzepte zur Erweiterung von OPC UA auf die Feldebene für die verschiedenen Anforderungen und Use Cases in der Fabrikund Prozessautomatisierung erläutert sind OPC UA for Machinery Zur Definition einer Weltsprache der Produktion basierend auf OPC UA arbeiten zudem in Summe rund 600 Unternehmen in über 35 Gruppen beim VDMA aktiv an der Standardisierung von OPC-UA-Schnittstellen für Maschinen und Komponenten des Maschinenund Anlagenbaus OPC UA for Machinery definiert das wichtigste Basisvokabular dieser Weltsprache und ist die Grundlage für domänenübergreifende Interoperabilität OPC UA for Machinery wird zukünftig in allen OPC-UA-Schnittstellen des VDMA als Fundament dienen so Andreas Faath Head Industrial Interoperability beim VDMA Faath verweist auf die bisherigen Veröffentlichungen der OPC UA for Machinery und vier neue OPC-UA-Arbeitsgruppen für die Themen Drucklufttechnik M2XIntralogistik Luftreinhaltung und Textil Testgeräte Joint Working Groups Neben einer neuen Arbeitsgruppe für semantische Interoperabilität im Bereich Laboranalysegeräte in Kooperation mit Spectaris und dem VDMA berichtet Hoppe abschließend über die gestiegene Adaption der gemeinsamen Ergebnisse mit der PLCopen Die UA-Clientfor-IEC-61131-3-Bausteine seien bei namhaften SPS-Anbietern inzwischen umgesetzt worden und erleichterten etwa Honeywell in der Öl&Gas-Industrie die Umsetzung des dortigen IEC-61131-3-basierenden MDIS-Standards hap ROBOTER UND MASCHI WERDEN EIN www brautomation com robotics INE NS s Roboter und Maschinenautomatisierung aus einer Hand Maximale Präzision durch mikrosekundengenaue Synchronisierung Einfache Umsetzung von Robotikapplikationen