Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 nachlese sps connect www computerautomation de ● 12 20 Vom Sensor bis in die Cloud OPC UA soll weltweit anerkannter Standard des Industriellen Internet der Dinge werden Während der SPS Connect bezog Stefan Hoppe Präsident der OPC Foundation Stellung zum Status quo der Arbeiten Covid19 wird uns nicht stoppen ist die erste Botschaft von Stefan Hoppe seit zwei Jahren als Präsident der OPC Foundation im Amt Er ergänzt Wir wachsen weltweit und erwarten zum Jahresende die Marke von 800 Mitgliedern überschreiten zu können Innerhalb eines Jahres sei die OPC Foundation um weitere 60 Mitglieder darunter die Schwergewichte Cytiva DTS Corporation EMD Millipore Corporation Emerson Process Management Google Cloud Jumo NTT Communications Corporation Shenzhen Inovance Technology Co und Syntegon Technology auf aktuell 793 Mitglieder gewachsen und biete somit das weltweit größte Eco-System für Interoperabilität und den neutralen Boden für gemeinsame Standards in der Automatisierung Die Cloud-Aktivitäten Ein neues Mitglied hebt Hoppe besonders heraus Wer hätte vor wenigen Jahren schon gedacht GoogleCloud als Mitglied auf einer OPC-Pressekonferenz begrüßen zu dürfen und das auch noch zusammen mit Microsoft! Dominik Wee von GoogleCloud begründet anschließend den Beitritt in die OPC Foundation und argumentiert KI treibt die nächste Entwicklungsstufe in der Fertigung voran standardisierte maschinenlesbare Informationsmodelle auf der Basis von OPC UA beschleunigen diese Entwicklung OPC UA wird unser Schlüssel sein Maschinendaten in unsere Datenanalysen und KILösungen zu übertragen um letztlich neue Einsatzmöglichkeiten und eine bessere Produktivität innerhalb des Fertigungsprozesses zu erhalten Ziel von GoogleCloud sei es durch die Verwendung von künstlicher Intelligenz in der ganzen Wertschöpfungskette eine flexible Entscheidungsfähigkeit auf industrieller Ebene bereitzustellen so Wee Erich Barnstedt Microsoft zeigt zusammen mit John Dyck CEO CESMII die konkreten OPC-UA-Arbeiten im Bereich der Cloud auf im speziellen berichtet Barnstedt von dem Fortschritt im Projekt UA for Cloud Library OPC UA hat den Anspruch von der Feldebene bis in die Cloud anhand von offenen Kommunikationsstandards und Informationsmodellen die Interoperabilität von Maschinen und Software zu verbessern Während in den OT-Netzwerken der Hersteller OPC UA mittlerweile als Standard gesetzt sei gäbe es in der Cloud noch Einiges zu tun vor allem was das Speichern und Lesen von Informationsmodellen angeht Genau diese Lücke fülle jetzt das UA for Cloud Library-Projekt Damit ließen sich die Informationsmodelle von Maschinen schon in Cloud-Dienste integrieren bevor die Maschine fertig installiert sei Die Programmierung der Software-Dienste ist so von der Programmierung der Maschinen entkoppelt Bild OPC Foundation _0CUW6_Fernstudium_Weber_CA_09 pdf S 1 Format 43 00 x 25 00 mm 19 Aug 2014 14 30 51