Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 nachlese sps connect Von Edge bis KI Ulrich Leidecker Chief Operating Officer bei Phoenix Contact ließ im Rahmen einer Pressekonferenz das Jahr 2020 Revue passieren Und gab einen Ausblick auf Entwicklungen im neuen Jahr Wir haben einen enormen Digitalisierungsschub erlebt und können von einer steilen Lernkurve profitieren Aber das ist auch schon alles Positive was Ulrich Leidecker dem größten Einflussträger Corona für das Jahr 2020 abgewinnen kann Phoenix Contact wird das Geschäftsjahr 2020 wohl mit einem moderaten Umsatzrückgang von 4 bis 5 % abschließen die ursprüngliche Geschäftserwartung von 2 bis 3 % Wachstum musste Coronabedingt fallen Technologisch rückt Leidecker vor allem das offene Ökosystem PLCnext in den Vordergrund Schon im September lizenzierte Phoenix Contact seine PLCnext-Laufzeitumgebung an Yaskawa Yaskawa plant den Einsatz des PLCnext-Runtime-Systems in den Bereichen Motion Controls und Robotics zunächst in Europa und den USA Neu in der Familie der Steuerungen PLCnext Control sind nun zwei Geräte die speziell mit dem Fokus auf Edge-UseCases entwickelt wurden Sie basieren auf den industriellen BoxPCs EPC 1502 und EPC 1522 Die Funktionalitäten des PLCnext-Runtime-Systems werden um speziell für Edge-Computing vorbereitete Software-Anwendungen wie eine zusätzliche webbasierte Konfigurationsoberfläche zum Beispiel für Dockercontainer NodeRed und einer integrierten Datenbank ergänzt PLCnext-Anwendungen die funktionale Sicherheit benötigen können zukünftig auch nachträglich mit einem entsprechenden Erweiterungsmodul ausgerüstet werden Dazu gibt es jetzt zwei Erweiterungsmodule AXC F XT SPLC 1000 und AXC F XT SPLC 3000 um Anlagen mit bis zu 32 300 Profisafe-Geräten nach SIL3 oder Performance Level PLe zu realisieren Auch skalierbare KI-Lösungen von der Feldebene über die Controllerund Edge-Ebene bis hin zur Cloud lassen sich zukünftig mit dem PLCnext-Ecosystem realisieren Der erste Schritt zur Integration von künstlicher Intelligenz in die Automatisierungswelt ist das neue Extension Modul AXC F XT ML 1000 das voraussichtlich ab Mitte 2021 das Ecosystem erweitern soll Das Erweiterungsmodul ermöglicht es Machine-Learning-Algorithmen direkt an der SPS anzuwenden Jede AXC-Steuerung der PLCnext Familie die auf diese Weise funktional erweitert wird kann dann beispielsweise die Klassifizierung von Objekten auf Basis von Deep-Learning-Methoden umsetzen hap EINSATZ + OUTPUT Sie betreiben Ihren Prozess sicher zuverlässig effizient und umweltfreundlich Wir unterstützen Sie optimal in Ihrer Anwendung mit unseren Produkten Lösungen und Dienstleistungen Erfahren Sie mehr unter www de endress com Kunden in aller Welt vertrauen uns wenn es um ihre Anlagen geht Uns verbindet ein gemeinsames Ziel Wir wollen industrielle Prozesse besser machen Jeden Tag überall People for Process Automation Ulrich Leidecker Das Ergebnis 2020 wird besser ausfallen als zu Beginn der Pandemie erwartet www computerautomation de ● 12 20 Bild Phoenix Contact