Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fleischlos Fit immer mehr Deutsche entdecken die fleischlose ernährung darunter auch radsportler einige von ihnen fahren gemeinsam in Deutschlands erstem veganen radsportteam – und zeigen beachtliche leistungen Mittlerweile hat wohl so ziemlich jeder diese Szenen einmal gesehen Kurz nach dem Schlüpfen auf der Hühnerfarm werden die Küken sortiert Die weiblichen bleiben am Leben die männlichen landen im Schredder Eine längst hochumstrittene Gepflogenheit der Nahrungsmittelindustrie Doch auch im Jahr 2016 immer noch gang und gäbe Szenen die bei vielen Menschen zumindest Bestürzung auslösen Und bei manchem zum kompletten Umdenken führen So wie bei Marc Pierschel Veggie-Karriere Es ist die fast schon typische „Karriere“ vom Fleischesser zum Vegetarier und weiter zum Veganer Damit gehört Pierschel einer immer größer werdenden Bewegung an Mittlerweile so rechnet der Vegetarierbund Deutschland e r n ä h - Der Mann aus Münster ernährte sich schon seit einigen Jahren vegetarisch Seine Motivation „Ich möchte nicht dass Tiere für mich sterben oder leiden müssen “ Mit seinem Lebensstil so glaubte er hätte er dies bereits erreicht Doch dann sah er in einem Dokumentarfilm wie die Küken sortiert werden „Als ich mich dann näher mit der Thematik beschäftigt habe entschied ich mich vegan zu werden“ erklärt Pierschel ren sich in Deutschland gut 8 Millionen Menschen vegetarisch also fast 10 Prozent der Bevölkerung Rund 900 000 leben demnach zudem vegan Zum Vergleich Laut einer Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung aus dem Jahre 1983 ernährten sich damals gerade mal 0 6 Prozent der Deutschen vegetarisch Gute Gründe für diesen Lebenswandel gibt es durchaus Für viele steht das Wohl der Tiere im Vordergrund Sie lehnen sowohl die Tötung als auch die Massentierhaltung ab Auch der Schutz der Umwelt spielt eine Rolle denn Fleischkonsum verbraucht nachweislich mehr Ressourcen und verursacht Treibhausgase Zudem spart eine vegane Lebensweise Nahrung die sonst als Viehfutter an die Tiere verfüt ter t würde Und schließlich leben viel e