Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
37 Voll unter Strom – die Elektrifizierung des Fahrrads schreitet rasant voran Immer mehr E-Bikes flitzen durch Deutschlands Städte und bringen ihre Fahrer zügig und stressfrei ans Ziel Doch es sind nicht nur die leistungsstarken Motoren in Laufrad oder Tretlager die das Radfahren revolutionieren Auch an anderen Stellen am Rad wird die Elektronik immer beliebter So befeuern etwa moderne Nabendynamos als kleine Kraftwerke nicht nur die helle LED-Beleuchtung sondern liefern mitunter gleich noch Strom für Smartphone oder Radcomputer An manch einem vollgefederten Mountainbike analysiert mittlerweile die Elektronik das Terrain und passt die Dämpfereinstellungen automatisch den Gegebenheiten an Am verbreitetsten jedoch ist mittlerweile die elektronische Schaltung Sie kommt an immer mehr Tourenrädern E-Bikes oder auch Mountainbikes zum Einsatz Am beliebtesten ist wohl die Elektroschaltung unter den Rennradfahrern Kein Wunder schließlich hat sie hier ihren Ursprung Bei Tour de France und Co schalten die Profis schon seit vielen Jahren vermehrt elektronisch also per Kabel und Stellmotor statt per Schaltzug und Handkraft Auch bei Amateuren und Hobbysportlern setzt sich die Technik mehr und mehr durch Die Radfahrer profitieren von rasanten und besonders präzisen Gangwechseln Anfängliche Bedenken bezüglich Zuverlässigkeit Verhalten im Regen oder Akkulaufzeit sind schnell verflogen X-Cited stellt die drei wichtigsten Elektroschaltungen vor