Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Immer das passende Geschenk • Einlösung von Teilbeträgen möglich • Auch im Onlineshop erhältlich Einlösbar bei über 55 Teilnehmern aus Einzelhandel Gastronomie und Dienstleistung • Wiederaufladbar mit frei wählbaren Beträgen gutscheinliebeoehringen de 11 GESCHICHTE UND FREIZEIT Von Römern und Grazien Sonderführungen und Kinderprogramm im Weygang-Museum nen junge Besucher eine Zeitreise unternehmen und sich wie Römer kleiden speisen und spielen Von 10 bis 12 Uhr dürfen Kinder am 16 August zudem an einer Römerführung durch das Maislabyrinth teilnehmen Treffpunkt ist der Parkplatz am Limesblick Pfahldöbel Gemeinde Zweiflingen Bei schlechtem Wetter findet alternativ eine Römerführung im Weygang-Museum statt Die Teilnahme am Kinderferienprogramm ist kostenlos eine Anmeldung erforderlich auf https oehringen ferienprogrammonline de Text Tanja Weilemann Foto Yvonne Roth nem Korb voller spannender Objekte zum Anfassen das traditionelle Zinnhandwerk und das Museum kennenlernen Die museumspädagogische Führung mit Elisabeth Schmid richtet sich an Kindergartenund Grundschulkinder FERIENPROGRAMM Das Weygang-Museum bietet darüber hinaus ein Kinderferienprogramm an das ein Römerfest am Samstag 16 August von 15 bis 17 Uhr beinhaltet Nach einer Führung durch den Römerkeller könlität der drei Grazien“ statt Auf den ersten Blick ist das Bild mit den drei nackten jungen Damen ein unscheinbares Bild Ursula Kronawitt eröffnet im Rahmen der Führung einen intensiveren Blick auf das Werk Von Schönheit und Anmut bis hin zum sozialen Zusammenleben behandelt das Kunstwerk Themen die auch heute von großer Bedeutung sind Für Teilnehmer ist keine Anmeldung erforderlich Das Motto am Sonntag 3 August lautet „Museum zum Anfassen“ Ab 14 Uhr dürfen Kinder mit ei-Auf spannende Weise Geschichte erleben können Jung und Alt im Öhringer Weygang-Museum in der Karlsvorstadt 38 Das Museum das sich dem traditionellen Zinngießerhandwerk der Heimatgeschichte und dem Römischen Erbe der Stadt Öhringen widmet ist nicht nur für verregnete Sommertage ein lohnenswerter Tipp Aktuell öffnet es nur auf Anfrage für Gruppenführungen und für Sonderführungen an denen jeder kostenlos teilnehmen kann MUSEUM ZUM ANFASSEN So findet am Sonntag 6 Juli ab 14 Uhr eine kunsthistorische Führung „Zur Geschichte und Aktua-Geschichte hautnah von Römer bis Weygang Spannende Erlebnisse für Groß und Klein Museum zum Anfassen Ein Korb voller Entdeckungen Museumsdetektive Auf Spurensuche im Weygang-Museum Weihnachts-Zinngießen Weygang-Museum Karlsvorstadt 38 Öhringen weygang museum@oehringen de www weygangmuseum de S O N D E R V E R A N S T A L T U N G E N 2 02 5 Kunsthistorische Führung Zur Geschichte und Aktualität der drei Grazien So 6 Jul 14 Uhr So 3 Aug So 7 Sep 14 Uhr So 5 Okt 14 Uhr Für Kinder Keine Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos 14 Uhr Tradition und Handwerkskunst im 19 Jahrhundert Bruddlerführung Der reguläre Museumsführer ist ausgefallen - der Hausmeister Karl-Heinz Bruddler übernimmt Rendelkastell Co Sichtbare und unsichtbare römische Spuren zwischen Weygang-Museum und Limestor So 2 Nov 11 bis 16 Uhr So 23 Nov 14 Uhr So 7 Dez 14 Uhr