Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Copyright © 2023 SOMFY ACTIVITES SA Société Anonyme All rights reserved SOMFY ACTIVITES SA Société Anonyme capital 35 000 000 Euros RCS Annecy 303 970 230 - 05 2023 Images not contractually binding EN GENERAL INFORMATION Read this installation guide and the safety instructions carefully before installing this Somfy product Follow all of the instructions carefully and keep them for the life time of the product Before installation check that this Somfy product is compatible with the associated equipment and accessories These instructions describe how to install and use this product Any installation or use outside the field of application specified by Somfy is forbidden This invalidates the warranty and discharges Somfy of all liability as does any failure to comply with the instructions given herein Somfy cannot be held responsible for changes to norms or standards occurring after the publication of these instructions GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS This product is not designed to be used by persons including children with reduced physical sensory or mental capacities or persons lacking in experience or knowledge unless they have received from a person responsible for their safety monitoring or prior instruction regarding the use of the product • Do not let children play with the product • Do not knock or drop the product expose it to flammable materials or sources of heat or moisture or splash or immerse it • Do not attempt to repair it • Risk of explosion if the battery is replaced by an incorrect type • If the battery compartment is not closed correctly do not use the product and keep it out of the reach of children • Do not throw onto a fire as there is a risk of explosion CONDITIONS FOR USE Do not use this product outdoors The radio range is limited by the radio appliance control standards The range of the thermostatic valve is heavily dependent on the environment in which it is used interference may be caused by having largescale electrical equipment near the installation and by the type of material used in the walls and partitions The use of appliances operating on the same radio frequency might be detrimental to the product’s performance CONFORMITY Somfy Activités SA hereby declares that the radio equipment covered by these instructions is in compliance with the requirements of the Radio Directive 2014 53 EU and the other essential requirements of the applicable European directives The full text of the EU Declaration of Conformity is available at www somfy com ce We care for our environment Do not dispose of the appliance with the household waste Take it to an approved collection point for recycling Please separate batteries from other types of waste and recycle them via your local collection facility WARRANTY This product is guaranteed for 5 years from the date of purchase CONTENTS OF THE PACK Head Adapters Template Adapter selection guide Batteries M28 x1 5 1 2 3 ? INSTALLATION AND COMMISSIONING Introduction The Somfy thermostatic valve io can be used to control heating systems room by room Adjust the temperature of your radiators when and where you want in step with your lifestyle 1 INSTALLING THE THERMOSTATIC VALVE A REMOVE YOUR OLD THERMOSTATIC VALVE 1 2 3 4 1 2 3 4 B CHOOSE THE SUITABLE ADAPTER Use the adapter selection guide provided in the pack to determine which adapter is required It should be noted that in the event of a size M30 body the thermostatic valve is directly compatible and does not require any additional adapter You are advised to tighten the thermostatic valve by hand when installing it on the radiator Max force 80N Max stroke 7mm Travel The distance „x“ between the thread and the end of the piston of the valve body released and depressed must be between 8mm and 15m 2 PAIRING WITH TAHOMA Remove the tab to activate your thermostatic valve It switches to pairing mode for a duration of 10 minutes enabling you to connect it to TaHoma On the TaHoma interface click on the menu then on configuration select the “Other Somfy” thumbnail then click on “ Add” select “heating” then “Somfy connected valve” then follow the procedure displayed on the screen If the pairing fails see table icon 5 press the – and + buttons for 3 seconds to reactivate the pairing procedure Press the + button for 3 seconds to programme the motor end limits Icon 3 must be displayed followed by the OK symbol If icon Xappears consult the FAQs 3 FUNCTIONALITIES A FUNCTIONS AVAILABLE ON THE VALVE Adjusting the temperature on the thermostatic valve * To view the temperature requested press the + or - button * To increase reduce the setpoint temperature activate the valve then press the + or - button * To increase reduce the setpoint temperature quickly activate the valve then keep pressing the + or - button Bypass function reserved for professionals Press the - button for 20 seconds to activate icon 7 or deactivate icon 7’ the bypass Unlocking the valve Press the + and - buttons for 10 seconds to unlock it B FUNCTIONS AVAILABLE IN TAHOMA Programming the thermostatic valve In the thermostatic valve settings it is possible to create two separate weekly programmes These programmes are saved in the thermostatic valve and when activated the programme will operate automatically in the event of an Internet interruption Default night from midnight to 6 a m at home from 6 a m to 9 p m night from 9 p m to midnight This programme incorporates the heating anticipation function which means the desired temperature is reached at the scheduled time The algorithm learning period is approximately 1 week TaHoma diary The thermostatic valve can be incorporated in the TaHoma diary You will then be able to include temperature or mode orders in your typical days 4 modes available AT home 21°Cnight 19°Cabsent 17°Cfrost protection 8°Cfactory values by default Other settings • Offset temperature setting sensor 0°Cby default • Min Max allows temperature limits to be set on your thermostatic valve 5°C 26°Cby default Locking - child mode Child lock to block the temperature change on the thermostatic valve deactivated by default Open window detection If the temperature falls by more than 2°Cin 10 minutes the current mode stops and switches to open window mode setpoint temperature of 8°C The thermostatic valve will be reactivated if it detects a temperature increase of 0 5°Cin less than 20 minutes 4 CHANGING THE BATTERIES Icon 6 appears when the batteries are low Replace them quickly Once replaced and the thermostatic valve screwed back into place press the + button for 3 seconds to reset the end limits or wait 20 seconds for the thermostatic valve to do this automatically Do not use rechargeable batteries 5 FAQ Situations Solutions Pairing failed and symbol Xappears on the screen of the thermostatic valve Repeat the pairing procedure Iwant to skip the pairing mode to set the end limits directly Press the - button for 3 seconds When searching for the end limits the symbol Xappears on the screen Check that the thermostatic valve is correctly screwed in and activate the travel by pressing the + button for 3 seconds Iwant to view the setpoint temperature on my valve Press the + or - buttons to wake it Impossible to change the temperature Press the + and - buttons simultaneously for 10 seconds or go to your TaHoma settings to unlock the head Iwant to change the thermostatic valve from one radiator to another Remove and then replace the product’s batteries screw the thermostatic head onto the new radiator Press the + button for 3 seconds to restart the limit switch search Iwant to reinitialise the thermostatic valve Press the + and - buttons simultaneously for 12 seconds and release when icon 9 is displayed If the reinitialisation was successful the thermostatic valve displays “OK” Iwant to pair my thermostatic valve with my box again Press the + and - buttons simultaneously for 7 seconds and release when icon 8 is displayed If the io reset was successful the thermostatic valve displays “OK” Then start the pairing procedure with your box again 6 TECHNICAL DATA Dimensions 87 x 55 x 48 mm Lx Wx H Weight 160g Power supply 2 alkaline AA batteries - 2-year battery life Operating mode Type 1 Pollution degree Pollution 2 Index protection rating IP20 Radio frequency 868 25 MHz - 868 95 MHz - 869 85 MHz Frequency bands used and maximum power 868 000 MHz - 868 600 MHz e r p < 25 mW 868 700 MHz - 869 200 MHz e r p < 25 mW 869 700 MHz - 870 000 MHz e r p < 25 mW Protocol io Homecontrol – 2 way Compatibility Native M30 x 1 5 mm 3 adapters M28x1 5 RA RAV Max force 80N Max stroke 7mm Ambient operating temperature 0°C – 50°C Measured Temperature air and water 0°Cto 90°C Accuracy + - 1°C Adjustment range 5°Cto 26°C Increment 0 5°C DE EN THERMOSTATIC VALVE IO DE EN 1 Solltemperatur Setpoint temperature 2 Produkt ist im Verbindungs-Modus Pairing mode Waiting for pairing 3 Endlageneinstellung End limit research 4 Aktion erfolgreich End limit research 5 Aktion fehlgeschlagen Failed action 6 Batterien schwach Low battery 7 Bypass aktiviert Bypass function activated 7 Bypass deaktiviert Bypass function desactivated 8 Zurücksetzen der io-Verbindung IO Reset 9 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Reset Factory DE ALLGEMEINES Lesen Sie diese Installationsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch bevor Sie mit der Installation dieses Somfy Produkts beginnen Befolgen Sie alle Anweisungen dieser Anleitung und bewahren Sie diese auf solange Ihr Produkt in Betrieb ist Überprüfen Sie vor der Montage ob dieses Somfy-Produkt mit den dazugehörigen Ausrüstungsund Zubehörteilen kompatibel ist Die Anleitung beschreibt die Montage und Benutzung dieses Produkts Jede Installation oder Verwendung die nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich entspricht gilt als nicht bestimmungsgemäß Für Schäden oder Mängel die durch nicht bestimmungsgemäße Anwendung oder Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung entstehen ist die Haftung und Gewährleistung von Somfy ausgeschlossen Somfy kann für Normund Standardänderungen die nach Veröffentlichung dieser Anleitung vorgenommen wurden nicht zur Verantwortung gezogen werden ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Produkt ist nicht dafür vorgesehen von Personen einschl Kindern mit eingeschränkten physischen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw ohne ausreichende Erfahrung und Sachkenntnis benutzt zu werden ausgenommen sie werden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder erhielten zuvor Anweisungen hinsichtlich der Bedienung des Produkts • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt spielen • Setzen Sie das Produkt keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen Bringen Sie es nicht in Kontakt mit brennbaren Stoffen Wärmequellen Feuchtigkeit und Spritzwasser Tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten • Versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren • Bei Batterien falschen Typs besteht Explosionsgefahr • Lässt sich das Batteriefach nicht korrekt verschließen darf das Produkt nicht mehr verwendet werden und muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden • Die Batterie nicht ins Feuer werfen Explosionsgefahr NUTZUNGSBEDINGUNGEN Dieses Produkt darf nicht im Freien verwendet werden Die Funkreichweite wird durch die Regulierungsnormen für Funkgeräte eingeschränkt Die Reichweite des Heizkörper-Thermostats hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab Große stromführende Geräte in der Nähe des Installationsorts oder die für die Erstellung der Mauern und Wände verwendeten Materialien können zu Störungen führen Die Verwendung von Funkgeräten mit derselben Frequenz kann die Leistungen des Produkts einschränken KONFORMITÄT Somfy Activités SA erklärt hiermit dass das in dieser Anleitung beschriebene Funkgerät alle Anforderungen der Funkgeräterichtlinie 2014 53 EU sowie die grundlegenden Anforderungen aller anderen anzuwendenden europäischen Richtlinien erfüllt Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar www somfy com ce Wir wollen die Umwelt schützen Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem Hausmüll Geben Sie dieses bei einer Recycling-Sammelstelle ab Batterien gehören nicht in den Hausmüll Entsorgen Sie sie entsprechend den geltenden Vorschriften im Handel oder bei den kommunalen Sammelstellen GEWÄHRLEISTUNG Für dieses Produkt wird eine Gewährleistung von 5 Jahren ab Kaufdatum gewährt INHALT DES PAKETS Heizkörper-Thermostat 3 Adapter Schablone Leitfaden zur Adapterauswahl Batterien M28 x1 5 1 2 3 ? INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Einleitung Mit dem Somfy Heizkörper-Thermostat io kann ein wassergeführter Heizkörper gesteuert werden Stellen Sie die Temperatur Ihrer Heizkörper – wo und wann Sie wollen – ganz auf Ihren Lebensrhythmus ein 1 INSTALLATION DES HEIZKÖRPER-THERMOSTATS A ALTES HEIZKÖRPER-THERMOSTAT ENTFERNEN 1 2 3 4 1 2 3 4 B GEEIGNETEN ADAPTER WÄHLEN Verwenden Sie den Leitfaden zur Adapterauswahl im Lieferumfang enthalten um den richtigen Adapter zu ermitteln Es ist zu beachten dass das Heizkörper-Thermostat mit dem Ventil M30 x 1 5 unmittelbar kompatibel ist In diesem Fall ist kein zusätzlicher Adapter erforderlich Bitte das Heizkörper-Thermostat bei Installation am Heizkörper manuell anziehen Verwenden Sie dafür keine Werkzeuge um das Thermostat nicht zu beschädigen Max Kraft 80 N Max Weglänge 7 mm Hub Der Abstand „x“ zwischen dem Gewinde und dem Ende des Kolbens des Ventilkörpers entriegelt und gedrückt muss zwischen 8 mm und 15 mm betragen 2 VERBINDUNG MIT TAHOMA Ziehen Sie die Batteriestreifen heraus um das Heizkörper-Thermostat einzuschalten Für die nächsten 10 Minuten ist es im Verbindungs-Modus so dass die Verbindung mit TaHoma möglich ist Laden Sie die TaHoma App herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App Schlägt die Verbindung fehl siehe Symbol 5 aus der Tabelle betätigen Sie die Tasten “+“ und “-“ für 3 Sekunden um die Verbinbung erneut zu beginnen Sie können bis zu 20 Heizkörper-Thermostate mit TaHoma verbinden Wobei maximal 10 Heizkörper-Thermostate gleichzeitig mit TaHoma verbunden werden können Falls Sie mehr als 10 Heizkörper-Thermostate haben führen Sie die Verbindung bitte in zwei Gruppen durch Betätigen Sie die Taste “+“ für 3 Sekunden um die Endlagen des Antriebs einzulernen Nun muss das Symbol 3 und dann das Symbol “OK“ Symbol 4 erscheinen Wenn das Symbol “X“ Symbol 5 erscheint sehen Sie in den häufig gestellten Fragen FAQ nach 3 FUNKTIONEN A AM HEIZKÖRPER-THERMOSTAT VERFÜGBARE FUNKTIONEN Einstellen der Temperatur am Heizkörper-Thermostat * Betätigen Sie die Taste “+“ oder “-“ um die Solltemperatur anzuzeigen * Betätigen Sie dann die Taste “+“ oder “-“ um die Solltemperatur zu erhöhen reduzieren * Drücken Sie lange auf die Taste “+“ oder “-“ um die Solltemperatur schnell zu erhöhen reduzieren Bypass-Funktion nur für Fachkräfte Diese Funktion kann nur für maximal ein Heizkörper-Thermostat im System aktiviert werden Dadurch bleibt das Ventil immer zu mind 50% geöffnet Halten Sie die Taste “-“ 20 Sekunden lang gedrückt um die Bypass-Funktion zu aktivieren Symbol 7 oder zu deaktivieren Symbol 7’ Entsperren des Heizkörper-Thermostats Kindersicherung deaktivieren Betätigen Sie die Tasten “+“ und “-“ 10 Sekunden lang um das Heizkörper-Thermostat zu entsperren B ÜBER TAHOMA VERFÜGBARE FUNKTIONEN Für die Zeitautomatik des Heizkörper-Thermostats stehen in TaHoma zwei unterschiedliche Programmierungen zur Verfügung bitte entscheiden Sie sich für das Heizkörper-Thermostat für eine Variante a Erstellung einer eigenen Zeitautomatik nur für das Heizkörper-Thermostat Funktion nur in der TaHoma Classic App verfügbar In TaHoma können unter „Einstellungen - Systemeinstellungen - Sonstige Somfy - Konfigurieren“ zwei unterschiedliche Wochenabläufe für das Heizkörper-Thermostat erstellt werden Bsp Arbeitswoche Urlaubswoche Hier kann eingestellt werden von wann bis wann man zu Hause ist wann man abwesend ist und wann der Heizkörper in den Nachtmodus absenken soll Unter Mode-Einstellungen können die Temperaturen für die Modi „zu Hause“ „Abwesend“ „Nacht“ oder „Frostschutz“ eingestellt werden Der Vorteil dieser Programmierung ist dass die Zeitprogrammierung im Heizkörper-Thermostat gespeichert ist und das Heizkörper-Thermostat selbständig lernt wie lange der Raum benötigt um aufzuheizen Hat man also z Beingestellt dass es um 7 00 Uhr 22 °Chaben soll dann lernt das Heizkörper-Thermostat innerhalb der ersten 1-2 Wochen wann es beginnen muss die Temperatur zu erhöhen damit es um 7 00 Uhr 22 °Chat b Integration in den Kalender von TaHoma Wie auch ein Sonnenschutz-Behang oder ein Licht kann das Heizkörper-Thermostat in den Zeitstrahl des Kalenders gezogen werden Es kann entweder eine bestimmte Temperatur eingestellt werden oder ein bestimmter Modus Allerdings kann es zu Verzögerungen kommen da z Bbei der Einstellung „um 7 00 Uhr 22 °C“ erst um 7 00 Uhr der Befehl bei TaHoma für das Heizkörper-Thermostat ansteht und es dann erst anfängt aufzuheizen Der Vorteil dieser Programmierung ist dass es die gewohnte Einstellung im Kalender von TaHoma ist wie auch bei allen anderen in TaHoma eingelernten Produkten 4 mögliche Modi “zu Hause“ 21 °C “Nacht“ 19 °C “Abwesend“ 17 °C “Frostschutz“ 8 °C Die Temperaturen sind die werksseitig hinterlegten Temperaturen diese können jedoch angepasst werden Weitere Einstellungen • Offset Da die Temperatur am Heizkörper gemessen wird kann es je nach Größe des Raumes zu Temperaturdifferenzen zwischen Anzeige des Heizkörper-Thermostats und der tatsächlichen Temperatur im Raum kommen Um diese anzugleichen kann ein Temperatur-Offset von ±3 °Ceingestellt werden Werden z B 21 °Canstatt eingestellter 20 °Cgemessen muss ein Offset von +1 °Ceingestellt werden • Min Max Erlaubt die Einschränkung der Temperaturen die am Heizkörper-Thermostat selbst eingestellt werden können Bsp Im Kinderzimmer kann die Temperatur nur zwischen 18 °Cund 22 °Ceingestellt werden Sperrung – Kindersicherung Kindersicherung mit der die Veränderung der Temperatur am Heizkörper-Thermostat gesperrt wird standardmäßig deaktiviert Erkennung Fenster geöffnet Wenn die Temperatur innerhalb von weniger als 10 Minuten um mehr als 2 °Cabnimmt wird in den Modus „Frostschutz“ umgeschaltet die Werkseinstellung ist 8 °Csie kann jedoch nach Bedarf angepasst werden Das Heizkörper-Thermostat nimmt die Funktion wieder auf sobald eine Zunahme der Temperatur um 0 5 °Cin weniger als 20 Minuten erfasst wird 4 BATTERIEN WECHSELN Wenn die Batteriespannung nachlässt erscheint das Symbol 6 Wechseln Sie die Batterien so rasch wie möglich aus indem Sie das Heizkörper-Thermostat gegen den Uhrzeigersinn drehen und es vom Heizkörper abziehen Sobald die Batterien ausgetauscht und das Heizkörper-Thermostat wieder aufgeschraubt ist halten Sie die Taste “+“ 3 Sekunden lang gedrückt um die Endlagen wieder einzulernen oder warten Sie 20 Sekunden bis das Heizkörper-Thermostat dies automatisch tut Es dürfen keine aufladbaren Batterien Akkus benutzt werden 5 FAQ Probleme Lösungen Die Verbindung ist fehlgeschlagen und das Symbol “X“ Symbol 5 erscheint auf dem Display des Heizkörper-Thermostats Wiederholen Sie den Kopplungsvorgang Ich möchte den Verbindungs-Modus aufrufen um die Endlagen direkt einzustellen Halten Sie die Taste “-“ 3 Sekunden lang gedrückt Bei der Suche nach den Endlagen erscheint das Symbol “X“ Symbol 5 auf dem Display Überprüfen Sie ob das Thermostatventil richtig eingeschraubt ist und aktivieren Sie den Antrieb durch 3 Sekunden langes Drücken der +- Taste Ich möchte den Sollwert der Temperatur am Heizkörper-Thermostat Betätigen Sie die Tasten “+“ und “-“ um den Sollwert anzuzeigen Die Temperatur kann nicht geändert werden Drücken Sie gleichzeitig 10 Sekunden lang die Tasten „+“ und „-“ oder gehen Sie zu Ihren TaHoma-Einstellungen um den Kopf zu entsperren Ich möchte das Heizkörper-Thermostat an einem anderen Heizkörper anbringen Entfernen Sie die Batterien des Produkts und ersetzen Sie sie anschließend Schrauben Sie den Thermostatkopf auf den neuen Heizkörper Drücken Sie die +- Taste 3 Sekunden lang um die Endschaltersuche erneut zu starten Ich möchte das Heizkörper-Thermostat zurücksetzen Betätigen Sie die Tasten “+“ und “-“ 12 Sekunden lang gleichzeitig und lassen Sie sie los sobald das Symbol 9 angezeigt wird Bei erfolgreicher Rücksetzung zeigt der Heizkörper-Thermostat “OK“ Symbol 4 an Ich möchte die Verbindung zwischen Heizkörper-Thermostat und meiner TaHoma-Box wiederholen Betätigen Sie die Tasten “+“ und “-“ 7 Sekunden lang gleichzeitig und lassen Sie sie los sobald das Symbol 8 angezeigt wird Bei erfolgreicher io-Rücksetzung zeigt das Heizkörper-Thermostat “OK“ Symbol 4 an Führen Sie dann die Verbindung mit Ihrer TaHoma-Box durch 6 TECHNISCHE DATEN Abmessungen 87 x 55 x 48 mm Gewicht 160 g Spannungsversorgung 2 Alkali-Batterien vom Typ AA - Lebensdauer ca 2 Jahre Sicherheitsklasse Typ 1 Verschmutzungsgrad Grad 2 Schutzklasse IP20 Funkfrequenz 868 25 MHz - 868 95 MHz - 869 85 MHz Frequenzband und maximale Leistung 868 000 MHz - 868 600 MHz e r p < 25 mW 868 700 MHz - 869 200 MHz e r p < 25 mW 869 700 MHz - 870 000 MHz e r p < 25 mW Protokoll io Homecontrol – bidirektional Kompatibilität Direkt mit M30 x 1 5 mm 3 Adapter M28 x 1 5 RA RAV Force max 80 N Course max 7 mm Betriebstemperatur 0 °Cbis 50 °C Temperaturbereich Luft und Wasser 0 °Cbis 90 °C Präzision + - 1 °C Einstellbereich 5 °Cbis 26 °C Schrittweite 0 5 °C