Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 nachlese sps connect www computerautomation de ● 12 20 VDMA gründet neue Arbeitsgruppe Der VDMA gründet zum 1 März 2021 die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines und treibt somit die Nutzung moderner Funktechnologien im Maschinenund Anlagenbau voran Auch konjunkturell soll es 2021 wieder aufwärts gehen Entwicklung des Auftragseingangs für den Fachbereich Elektrische Automation im VDMA Die Umsatzprognose des VDMA-Fachverbands Elektrische Automation ist für das Jahr 2020 wie erwartet negativ Die Corona-Pandemie drückt den Auftragseingang der Branche in den ersten neun Monaten des Jahres um 8 % der Umsatz ging gegenüber dem Vorjahreszeitrum um 10 % zurück Der Rückgang erstreckt sich über alle Bereiche Sensorik verzeichnet einen Rückgang des Auftragseingangs von 4 % und 5 % im Umsatz die Steuerungstechnik verbucht 11 % im Auftragseingang sowie 13 % im Umsatz und der Bereich Sonstige Erzeugnisse meldet im Auftragseingang 15 % und 17 % im Umsatz Nach Regionen verzeichnet Deutchland mit 15 % beziehungsweise Europa mit 13 % mit den größten Nachfrage-Einbruch Die außereuropäische Nachfrage bleibt stabil Erste positive Impulse kommen aus China hier berichten VDMAMitglieder von zunehmenden Auftragseingängen Erholung abhängig von Rahmenbedingungen Im nächsten Jahr rechnet der Fachverband allerdings mit einer Erholung der Lage Für 2021 wird ein Umsatzwachstum von 2 % im Vergleich zu 2020 erwartet Natürlich unter Vorbehalt der aktuellen Situation und deren Entwicklungen dazu zählen der Wechsel im Weißen Haus ebenso wie die Corona-Pandemie und der Brexit Die Auswirkungen des Brexit auf die Automatisierungstechnik ist aufgrund der engen Verknüpfung der Wertschöpfungsketten vergleichbar zu anderen Branchen der produzierenden Industrie Großbritannien ist sechstgrößter Exportmarkt für den deutschen Maschinenbau Der Verlust der Vorteile aus den EU-Freihandelsabkommen durch einen No-Deal-Brexit und die damit verbundenen technischen Handelshemmnisse durch unterschiedliche Regulierungen würde somit auch die Automatisierungstechnik als Zulieferindustrie des Maschinenbaus bei rückläufigen Maschinenexporten betreffen Letztlich hängen die Auswirkungen von der wirtschaftlichen Entwicklung Großbritanniens ab Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines Anlässlich der Pressekonferenz gab es noch eine weitere Ankündigung Zum 1 März 2021 gründet der VDMA die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines Die AG WCM erweitert das VDMA-Netzwerk um relevante Akteure aus der Kommunikationsbranche und treibt somit die Nutzung moderner Funktechnologien im Maschinenund Anlagenbau voran Damit bildet sich eine anwendungsorientierte Erfahrungsplattform zur Integration drahtloser Kommunikationstechnologien in Maschinen Anlagen und Produktionssysteme Ziel der neuen Arbeitsgruppe sei es durch innovative Anwendungen neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen und somit die Weichen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der Automatisierungstechnik sowie dem Maschinenund Anlagenbau zu stellen so der Branchenverband VDMA ag Bild VDMA SEW-EURODRIVEDriving the world liefern wir mit der neuen Produktgeneration PxG® nicht nur innovative Technologie sondern auch intelligente Services und eine zukunftssichere Partnerschaft für Ihre Maschinenautomatisierung PxG® erweitert unser Komplettangebot für den gesamten Antriebsstrang • Exakte Lebensdauervorhersage durch Simulation am digitalen Zwilling • Hohe Leistungsdichte bei hoher Lebensdauer • Genaue Abstimmung von Präzision Leistung und Lebensdauer an Ihre Applikation durch skalierbaren Baukasten und große Optionsvielfalt Weil wir Sie verstehen www seweurodrive de pxg Einfach mehr wert ® Servoplanetengetriebe inkl digitalem Zwilling SEW_C&A_1220 pdf S 1 Format 148 00 x 213 00 mm 23 Nov 2020 14 13 11