Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Bikepark-Fragen Darf ich mein eigenes Mountainbike mitbringen? Selbstverständlich Wer sich allerdings in die wilden Enduro-Freerideund Downhill-Trails stürzen will der braucht das passende Material Also ein Bike mit ordentlich Federweg sowie die zugehörige Ausrüstung wie Vollvisier-Helm Brille oder Protektoren In den meisten Parks gibt es Bikes wie Zubehör auch leihweise Günstig sind oft Kombi-Sets die neben der Liftkarte auch die Leihgebühr für Bike und Ausrüstung enthalten Kostet der Bikepark Eintritt? In der Regel nicht allerdings ist die Nutzung der Lifte kostenpflichtig Die meisten Bikeparks bieten Tagesoder Halbtageskarten für Gondeln oder Schlepplifte an Und da es im Bikepark meist bergab geht macht es ohne Lift wenig Spaß Eignen sich Bikeparks nur für versierte Biker? Keinesfalls Auch für Anfänger finden sich oft geeignete einfachere Strecken Zudem gibt es in vielen Parks spezielle Übungsstrecken und besondere kostenpflichtige Fahrtechnikkurse Biken im Park Mit dem Bike durch den Wald und über Feldwege zu fahren macht Spaß Aber wer es richtig krachen lassen will der muss in den Park In den Bikepark um genau zu sein Also speziell für Mountainbiker angelegte Strecken auf denen Fußgänger keinen Zutritt haben X-Cited zeigt die wichtigsten Bikeparks in Deutschland Österreich und der Schweiz – und klärt die wichtigsten Bikepark-Fragen GraVity Card Lohnende Investition für Bikepark-Fans Die GraVity Card ist die Jahreskarte für 14 der besten Bikeparks in ganz Europa Die Karte gibt es für 415 Euro unter www gravitycard com Quelle Artisual at Moser Peter