Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3000 km für die gute sache Quelle Anastasios Simeonidis Quelle Anastasios Simeonidis Und so fuhr er 1997 von Deutschland nach Griechenland und sammelte dabei für die Kinderkrebsklinik Bonn 1999 warb er bei einer Tour durch seine Heimat für die Aktion „Spende Blut spende Leben “ 2012 ging es wiederum für die Kinderkrebsklinik auf zwei Rädern nach Santiago de Compostela Und nun eben das Nordkap „Mit der Tour wollte ich das Thema Progerie an die Öffentlichkeit bringen“ berichtet Tasso Eine extrem seltene Krankheit die Kinder vorschnell altern lässt Vor einigen Jahren war er im Internet auf das Foto eines betroffenen Jungen gestoßen „Ich hatte nie etwas von dieser Krankheit gehört Also habe ich mich informiert “ Heute weiß Tasso dass es weltweit etwa 120 bekannte Fälle gibt vier davon in Deutschland Darunter der 15-jährige Yasin aus Schwerte mit dem Tasso mittlerweile eine Freundschaft verbindet Yasin ist es auch der dem Griechen bei der gefeierten Rückkehr nach Deutschland den mächtig gewachsenen Bart stutzt Behandelt wird der Junge an der Klinik für Kinderund Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster einem europaweit anerkannten Progerie-Zentrum „Die Ärzte dort sagen dass die Krankheit in etwa 20 Jahren heilbar sein könnte – wenn die Pharmaindustrie mehr Geld in die Forschung stecken würde“ so Tasso Genau das will er erreichen Und so macht er sich am 10 05 2016 von seinem Haus in Brühl aus auf den Weg Natürlich geht es ihm neben der guten Sache auch um die Erfahrung selbst und um die sportliche Herausforderung Denn vor ihm liegen 20 Tagesetappen à 150 km Wer jemals 150 km oder mehr mit dem Rennrad zurückgelegt hat kann nachvollziehen was das bedeutet Allerdings Tasso fuhr nicht mit dem leichten Rennrad sondern auf einem Carver PHT 950 Einem mit Unterstützung von Fahrrad XXL Hürter in Münster zum „Mountain-Trekking-Rennrad“ umgerüsteten 29er-Mountainbike Und ganz nebenbei zog er noch einen mit 30 kg Gepäck beladenen Anhänger hinter sich