Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 braucht ist die passende Kamera eine schöne Tour sowie vielleicht noch eine Software zum Bearbeiten und Zusammenschneiden des Videos Die Action-Cams selbst haben sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt Aktuelle Modelle wie die Garmin Virb Xe 399 99 euro GoPro hero4 429 99 euro oder hero session 219 99 euro wiegen kaum mehr als 100 g und liefern gestochen scharfe Videos in HD-Qualität Die tomtom bandit 349 euro im bike-Pack bietet sogar 4K-Aufnahmen allerdings bei reduzierter Bildrate Dazu bieten die Modelle zahllose Funktionen die tolle Clips ermöglichen Neben der Bildqualität selbst und den Optionen wie Zeitlupenoder Zeitrafferaufnahmen wären da etwa die spannenden Daten zur Tour zu nennen So lassen sich Geschwindigkeit Herzfrequenz Position und mehr in das finale Video einbinden Aufgezeichnet werden sie teils von integrierten GPSund Beschleunigungssensoren oder von dem mit der Kamera verbundenen Radcomputer oder Herzfrequenzgurt Praktisch ist auch eine am Lenker anzubringende Fernbedienung oder die zur Kamera passenden Smartphone-Apps So lassen sich auf dem Smartphone-Display die Ausrichtung der Action-Cam überprüfen oder die vielen Einstellungsmöglichkeiten konfigurieren Die Tom-Tom Bandit App erstellt auf Wunsch direkt auf dem Smartphone automatisch einen spannenden Videoclip aus dem aufgezeichneten Material Natürlich könnt ihr die Videos aber auch selbst am Rechner zusammenschneiden etwa mit der kostenlosen Schnittsoftware der Kamerahersteller Was ihr selbst beachten solltet um ein tolles Ergebnis zu erhalten verrät X-Cited hier Die X-CiteDtippS für paCKenDe raDSport-ClipS sPAnnenDe MoMente Ein packendes Video lebt vor allem von packenden Momenten Wer minutenlang nur die eintönige Bundesstraße entlangfährt sollte die Kamera also eher abschalten AbwechslUnG Der Wechsel der Einstellungen bringt Leben ins Video Verändert also ruhig mal zwischendurch die Position der Kamera Wollt ihr etwa eine bestimmte Abfahrt besonders in Szene setzen könnt ihr sie auch mehrmals mit unterschiedlichen Kamerapositionen filmen und die Aufnahmen später zusammenschneiden VorDerGrUnD Die Aufnahmen wirken deutlich lebendiger wenn nicht nur tolle Landschaftsaufnahmen zu sehen sind Auch im Vordergrund sollte etwas passieren Das kann zum Beispiel die Aufnahme des vor euch fahrenden Sportlers sein Auch ein Detail eures Bikes etwa Laufrad oder Lenker können das Bild aufpeppen KAMerAPosition Probiert verschiedene Kamerapositionen aus Einige Möglichkeiten sind der Helm der Lenker auch Gabel oder Sattelstütze Eindrucksvoll kann auch der Blick per Brusthalterung auf das Gesicht des Fahrers sein länGe In der Kürze liegt die Würze Ein packendes Video sollte nicht viel länger als zwei oder drei Minuten dauern Sonst droht Langeweile Der richtiGe soUnD Ein fetziger Song kann dem Videoclip richtig Schwung geben Aber Vorsicht Wollt ihr das Video etwa bei Youtube und Co hochladen müsst ihr die Rechte an der Musik haben Einfach einen aktuellen Charthit unter das Video zu legen ist nämlich ohne Erlaubnis des Künstlers nicht drin Ausnahmen sind GEMAfreie oder gemeinfreie Stücke die nicht urheberrechtlich geschützt sind Garmin Virb Xe 399 99 euro Gopro Hero4 429 99 euro Gopro Hero Session 219 99 euro tomtom Bandit 349 euro im Bike pack